Der „Freundeskreis Zehntscheune“

Seit Januar 2017 organisiert der „Freundeskreises Zehntscheune“ in bürgerschaftlichem Engagement das Jahresprogramm der Zehntscheune im historischen Schlossviertel Stadthagens –  in guter Kooperation mit Stadtrat und Stadtverwaltung. Dabei werden die Vorarbeiten – logistische und organisatorische Leistungen der Jahre 2015 und 2016 – weiterentwickelt.

Der Kreis aus Künstler:innen, Kulturschaffenden, KulturmanagerInnen und Interessierten aus Stadthagen und der Region berät aus fachlicher Sicht die Nutzungsanfragen für das jeweils folgende Kalenderjahr. Dazu haben die Beteiligten transparente Richtlinien für die Nutzung der Zehntscheune entwickelt. Sie begleiten die Künstler:innen für professionell organisierte Veranstaltungen – inkl. Planung der Raumnutzung, Öffentlichkeitsarbeit, Hygienekonzept etc.

Mit den Jahresprogrammen, die das kulturelle Leben unserer Stadt für Einwohner:innen und Besucher:innen bereichern, haben die Kunst- und Kulturaktiven die Zehntscheune zu einem attraktiven Ort des kulturellen Lebens in Stadthagen und Schaumburg gemacht.

Im Juli 2021 haben sie den gemeinnützigen eingetragenen Verein „Freundeskreis Zehntscheune Stadthagen e.V.“ gegründet, um als juristische Person mehr Handlungsfähigkeit zu gewinnen und für alle Seiten anerkannter Kooperations- und Vertragspartner zu werden.

Damit besteht auch eine Möglichkeit, Zeit und Energie für die dringend erforderliche bauliche Weiterentwicklung der Zehntscheune einzusetzen, u.a. durch Recherchen zur Akquise von umfangreichen Fördermitteln für bauliche Sanierungsarbeiten am gesamten Gebäudes. Die Zehntscheune steht unter Denkmalschutz und befindet sich im Besitz der Stadt. Im jetzigen baulichen Zustand ist sie nur temporär nutzbar (keine Heizung, Wasserschäden, gesperrter 1. Stock mit einer phantastischen hohen, ansichtigen Holzdecke etc.).

Interessierte an der Kulturarbeit des Vereins „Freundeskreis Zehntscheune Stadthagen e.V.“ können uns gerne kontaktieren – und z.B. am AK Kunst und Kultur teilnehmen, der in pädagogischer Verantwortung des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. im Kulturzentrum Alte Polizei, Obernstr. 29, stattfindet.

Kontakt:

Freundeskreis Zehntscheune Stadthagen e.V.
c/o Rita Bauck (Vors.), Tel. 05721 77495
Hauptstraße 15, 31655 Stadthagen
freundeskreis@zehntscheune-stadthagen.de

 

Für die Planung von vier Ausstellungen zwischen April und September 2023 laden wir Künstler*Innen aus dem lokalen, regionalen und überregionalen Bereich ein. Senden Sie uns Ihre Vorschläge für Ausstellungen mit allen Anlagen bitte an: freundeskreis@zehntscheune-stadthagen.de.
Dazu gibt es eine EINLADUNG  und eine VORLAGE  zum Herunterladen. Einsendeschluss war der 31. Oktober 2022.
Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung.